Bayer brilliert und schockiert


Bayer: Fußball top, Agrar- und Pharmasparte Flop


Die Nachrichten aus dem Bayer-Konzern stehen derzeit im krassen Gegensatz zum Profisport unterm Bayer-Kreuz: Bayer Leverkusen brilliert mit feinem Fußball und ist Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Dagegen war die Bayer-Aktie gestern mit einem Tagesverlust von 17 % einmal mehr mit Abstand Schlusslicht im DAX 40. Das Leverkusener Unternehmen musste bei der wichtigsten Medikamentenhoffnung Asundexian eine herbe Niederlage einstecken: Eine Phase-III-Studie zur Untersuchung von Asundexian bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko werde vorzeitig beendet, teilte Bayer mit. Hinzu kam ein erneuter Rückschlag bei den Glyphosatprozessen in den USA.

Hoffnung im Land des Fußball-Weltmeisters nach Milei-Wahl


Auch im Land des amtierenden Fußball-Weltmeisters kontrastieren Sport und wirtschaftliche Lage: Nach dem Sieg des Rechtspopulisten Milei bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien soll das anders werden. Die Wirtschaft des zweitgrößten südamerikanischen Landes steht vor radikalen Umwälzungen. Laut Milei gibt es keinen Platz für halbherzige Maßnahmen. So will der selbst ernannte Anarchokapitalist mit seiner Schocktherapie etwa die Zentralbank abschaffen, Ausgaben radikal kürzen und die Landeswährung Peso gleich durch den US-Dollar ersetzen. An den Finanzmärkten kann der Wahlsieg erst heute so richtig eingepreist werden. Gestern waren die Börse in Argentinien feiertagsbedingt noch geschlossen. An den US-Märkten war der Jubel jedoch bereits greifbar: So haussierte etwa der Kurs des in New York notierten Energiekonzerns YPF um 40 %, der privatisiert werden soll. Und die 2035 fälligen Dollarbonds legten zwischenzeitlich um knapp 2 Prozentpunkte auf 30 % zu.

Heute: EM-Vorbereitung und jede Menge Daten und Fakten


Für radikale und innovative Ideen ist Fußball-Deutschland indes nur bedingt empfänglich. Nach der Versetzung der Offensivkraft Kai Havertz in die Defensive hagelte es am Samstag Kritik am Bundestrainer. Heute Abend gibt es eine neue Chance für die Fußball-Nationalmannschaft, im Testspiel gegen Österreich einen Sieg einzufahren. Zudem bieten Geldpolitik, Konjunktur und Berichtssaison auch heute wieder genügend Diskussionsstoff: Die Fed wird das Protokoll zur letzten Sitzung vorstellen (vermutlich kalter Kaffee), an Nachmittag folgen Daten zum US-Immobilienmarkt (schon etwas aufregender) und nach Börsenschluss wird der Highflyer Nvidia seine Quartalszahlen vorlegen (besonders spannend). Die letzten beiden Male übertraf der Chiphersteller die Erwartungen bei Weitem. Inzwischen dürften die Analysten die "neue" Welt der KI-Chips ausreichend modelliert haben, das Überraschungspotenzial mithin geringer sein als in den Vorperioden. Weitere Unternehmen, die heute Zahlen vorlegen: Analog Devices, Autodesk, Best Buy und HP.


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
07.12.2023Auslandsgeschäft schrumpft
07.12.2023Auslandsgeschäft schrumpft
06.12.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
06.12.2023Dovishe Signale aus dem Eurotower
06.12.2023Dovishe Signale aus dem Eurotower
05.12.2023Mehr Unternehmen gehen in die Insolvenz
04.12.2023Schlechte Zahlen, gute Stimmung
01.12.2023DAX mit zweitbestem November aller Zeiten
30.11.2023Inflation weiter auf dem Rückzug?
29.11.2023Ungewissheit für Bundeshaushalt hält an
28.11.2023Ausblick für 2024 und für den heutigen Tag
27.11.2023Jetzt muss ein Nachtragshaushalt her
24.11.2023Versöhnlicher Wochenausklang voraus!
23.11.2023EZB-Trümpfe dürften heute wieder stechen
22.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
22.11.2023Fed agiert vorsichtiger
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
20.11.2023Weltweit steigt die Nachfrage nach Aktien
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
14.11.2023ZEW-Erwartungen und US-Inflation im Fokus
13.11.2023Tauwetter zwischen den USA und China?
10.11.2023Deutsche Industrie bekommt Stromrabat
09.11.2023Lange Wege zu vielen Zielen
08.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
07.11.2023Die schlechten Nachrichten überwiegen
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
03.11.2023Märkte feiern die Fed
02.11.2023Novemberbeginn: Süßes und Saures!




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr