DAX startet unverändert. Qiagen und Sixt im Fokus


„Ich hatte das Gefühl, dass wir ein produktives Treffen hatten. Wir haben jedoch noch keine Einigung erzielt“, sagte der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, nach einem Spitzentreffen im Weißen Haus mit US-Präsident Joe Biden am Montag. Die Marktteilnehmer reagierten zurückhaltend auf diese Nachricht. So startete der DAX® erneut wenig verändert in den Handelstag. Qiagen reagierte mit einem kräftigen Kurssprung auf einen positiven Analystenkommetar und knackte dabei die Widerstandsmarke bei EUR 42. In der zweiten Reihe fiel Sixt mit einem deutlichen Kursaufschlag auf. Die Aktien von Delivery Hero, Siemens Energy und SMA Solar setzten hingegen ihre jeweilige Konsolidierung zunächst fort.

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 16.230/16.300/16.330/16.350/16.430 Punkte

Unterstützungsmarken: 15.880/16.050/16.19 Punkte

Der DAX® pendelte in der ersten Handelsstunde in einer engen Range um die Marke von 16.200 Punkte. Damit bleibt der kurzfristige Abwärtstrend zunächst bestehen. Die Unterstützung bei 16.190 Punkten wurde zwar mehrfach getestet, aber noch nicht signifikant unterschritten. Damit besteht weiterhin die Chance auf eine technische Gegenbewegung. Weitere Kaufimpulse könnte der Index bei einem Ausbruch aus dem Abwärtstrend und Überschreiten der Hürde bei 16.230 Punkte erhalten. In Marktphasen wie diesen könnten Inline-Optionsscheine eine interessante Alternative zum Direkteinstieg sein. Bei Inline-Optionsscheine sich zwei Barrieren eingebaut. Werden die beiden Barrieren während der Laufzeit nicht verletzt, erhalten Anleger am Laufzeitende einen fixen Betrag. Andernfalls droht jedoch der Totalverlust. Die unten stehenden Produkte haben untere Barrieren zwischen 11.100 und 14.800 Punkten und obere Barrieren zwischen 16.800 und 17.000 Punkten. Je enger die Bandbreite, um so riskanter ist das Produkt. Der Inliner mit Barrieren bei 13.900 und 16.900 Punkten notiert bei EUR 5,97. Werden die beiden Barrieren nicht berührt, erhalten Anleger am Laufzeitende im Juli EUR 10. Wird eine Barriere verletzt verfällt das Papier wertlos.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 27.04.2023 –23.05.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 24.05.2016 – 23.05.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HB6Q17 190,04 11.750 20.000 15.12.2023
DAX® HC4VFY 279,41 12.500 30.000 15.12.2023
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.05.2023; 09:55 Uhr

Inline Optionsscheine auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro untere Barriere in Pkt. obere Barrier in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX®  HC64ZL 6,60* 15.000 17.000 21.07.2023
DAX® HC64YZ 5,20* 14.800 16.800 21.07.2023
DAX® HC4LSY 6,58* 13.900 16.900 21.07.2023
DAX® HC4LMT 7,27* 11.100 16.900 21.07.2023
*max. Rückzahlung am Laufzeitende EUR 10; Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.05.2023; 09:55 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise Inline-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag DAX startet unverändert. Qiagen und Sixt im Fokus erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

News

23.09.2023EuroSTOXX50 – garantiert oder gehebelt
23.09.2023EuroSTOXX50 – garantiert oder gehebelt
22.09.2023Wochenausblick: DAX – Zinsentscheidungen sind verdaut. Ifo- und Inflationsdaten stehen an.
22.09.2023ProSiebenSat.1 – Neuer Chef setzt auf KI und Digitales
22.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger greifen zu Call Optionsscheinen!
22.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger greifen zu Call Optionsscheinen!
22.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger greifen zu Call Optionsscheinen!
22.09.2023DAX – 200-Tagelinie in Gefahr.
22.09.2023DAX – 200-Tagelinie in Gefahr.
21.09.2023Tagesausblick für 22.09.: DAX schwächelt. Chemiesektor besonders unter Druck
21.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger nutzen niedrige DX-Vola für Absicherungen
21.09.2023Grand City Properties – Im zweiten Halbjahr läuft’s besser
21.09.2023Grand City Properties – Im zweiten Halbjahr läuft’s besser
21.09.2023DAX – Zurückhaltung nach Fed-Entscheidung. Commerzbank und ThyssenKrupp im Blickpunkt.
21.09.2023DAX – Zurückhaltung nach Fed-Entscheidung. Commerzbank und ThyssenKrupp im Blickpunkt.
21.09.2023DAX – Zurückhaltung nach Fed-Entscheidung. Commerzbank und ThyssenKrupp im Blickpunkt.
20.09.2023Tagesausblick für 21.09.: DAX schließt im Plus. Ölrally legt Pause ein.
20.09.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX® legt zu und DAX® Optionen werden gerne gehandelt.
20.09.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX® legt zu und DAX® Optionen werden gerne gehandelt.
20.09.2023DAX – die ersten Bullen positionieren sich vor Fed-Entscheidung.
19.09.2023Tagesausblick für 20.09.: DAX vor Fed-Entscheidung leichter. Auto- und Immobilienaktien im Blickpunkt.
19.09.2023BioNTech – Neuer Coronaimpfstoff wirkt noch nicht
19.09.2023BioNTech – Neuer Coronaimpfstoff wirkt noch nicht
19.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger tendenziell bullish
19.09.2023DAX stagniert. TUI und Autobauer legen zu.
18.09.2023Tagesausblick für 19.09.: DAX sinkt auf 15.700. Fed-Sitzung im Blickpunkt.
18.09.2023Tagesausblick für 19.09.: DAX sinkt auf 15.700. Fed-Sitzung im Blickpunkt.
18.09.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX-Bären decken sich ein
18.09.2023Bei Knorr-Bremse wird´s bearish – alles rund um die möglichen Kursziele!
18.09.2023DAX fehlen neue Impulse. Rückversicherer weiterhin gefragt
16.09.2023Bayern-Index – Versicherer und MorphoSys beflügeln. Siemens (Energy) bremst noch
16.09.2023Bayern-Index – Versicherer und MorphoSys beflügeln. Siemens (Energy) bremst noch
15.09.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX präsentiert sich stark, bezüglich der Zukunft weiterhin uneinig.
15.09.2023IBM – Bullischer Druckaufbau
15.09.2023DAX – Anleger atmen auf
14.09.2023Tagesausblick für 15.09.: DAX legte nach Zinserhöhung zu. Hexensabbat steht bevor.
14.09.2023Nvidia – KI-Hype beflügelt
14.09.2023Nvidia – KI-Hype beflügelt
14.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Weder Bullen noch Bären gewinnen beim DAX die Oberhand.
14.09.2023DAX – Anleger warten auf EZB-Entscheidung




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr