Die europäischen Aktienmärkte eröffneten heute mehrheitlich mit Verlusten. Hintergrund waren schwache Vorgaben aus den USA. Der Dow Jones Industrial Average Index sowie der technologielastige Nasdaq-100 Index verloren am Dienstag jeweils über zwei Prozent. Man scheint sich zunehmend darüber im Klaren zu sein, dass die Fed nicht damit scherzt, dass die Zinsen noch länger steigen werden, sondern dass sie sogar noch ein bisschen bis sehr viel länger steigen könnten. Die gestern veröffentlichten Daten unterstrichen einmal mehr, dass die US-Wirtschaft trotz der Zinserhöhungen seit Dezember 2022 weiterhin robust ist. Heute Abend wird das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung veröffentlicht. Möglicherweise liefert sie weitere Indizien.
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.350/15.425/15.475/15.500/15.535/15.560 Punkte
Unterstützungsmarken: 15.000/15.110/15.245/15.285 Punkte
In der ersten Handelsstunde gaben beim DAX® die Bären den Ton an. Bis zur Unterstützungsmarke bei 15.245 Punkten drückten sie den Index ehe die Bullen sich dagegen stellten und den Leitindex zunächst wieder in den Bereich von 15.300 Punkte schoben. Der Puffer bis zur unteren Begrenzung des Seitwärtstrends ist somit fast aufgebraucht. Solange die Marke von 15.245 Punkten hält, besteht die Chance auf eine Gegenbewegung bis 15.350/15.425 Punkte. Verletzt der DAX® die kritische Marke, droht eine Konsolidierung bis 15.000/15.110 Punkte.
Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der HVB Produkte