K+S: Schwung kommt auf


Papiere des Kali- und Salz-Produzenten K+S tendieren seit über einem halben Jahr grob seitwärts, können aber einen übergeordneten Aufwärtstrend aufrechterhalten und setzen offenbar zu einem größeren Kurssprung an. Noch wird das Papier durch einen mittelfristigen Abwärtstrend begrenzt. Allerdings wächst die Aufwärtsdynamik stetig.

Seit einem Kursstand von 4,50 Euro aus März 2020 blickt die K+S-Aktie auf einen intakten Aufwärtstrend. Bis Ende 2021 folgte das Papier einem gemächlichen Trendverlauf. Im letzten Jahr beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung bis Mitte April auf 36,45 Euro. Die Übertreibung wurde nur wenig später zur Unterseite wieder abgebaut. Seit Sommer herrscht eine grobe Seitwärtsbewegung zwischen 17,52 und auf der Oberseite 24,89 Euro. Zudem wird die K+S-Aktie noch durch einen untergeordneten Abwärtstrend begrenzt, der aktuell auf dem Prüfstand steht. Sollte ein Durchbruch gelingen, könnte sich eine zweite große Kaufwelle ausbreiten und würde Positionen auf der Oberseite wieder sehr interessant gestalten.

Zweite Kaufwelle erwartet

Aus technischer Sicht ergibt sich erst bei einem nachhaltigen Wochenschlusskurs mindestens oberhalb der Kursmarke von 22,65 Euro ein ausreichend positives Umfeld für ein Long-Investment mit Zielen bei 23,18, 23,95 und schließlich den Verlaufshochs aus August letzten Jahres bei 24,89 Euro. Entsprechend gut würde sich ein derartiges Szenario für den Aufbau von neuen Positionen auf kurzfristiger Basis anbieten. Unterhalb der jüngsten Verlaufstiefs von 20,57 Euro aus Mitte Februar würden dagegen Abschläge auf rund 20,00 Euro drohen. Nur tiefer sollte die K+S-Aktie nicht mehr abrutschen, weil sonst der seit 2020 bestehende Aufwärtstrend in Gefahr geraten würde. Um möglichst von einem konstanten Hebel bei einem Engagement zu profitieren, werden im weiteren Verlauf passende Scheine für die Lang- sowie Short-Seite vorgestellt.

  • Widerstände: 22,65; 23,18; 23,36; 23,95; 24,35; 24,89 Euro
  • Unterstützungen: 21,94; 21,64; 21,16; 20,57; 20,30; 20,00 Euro

K+S in Euro im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 24.22.2022 – 27.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/DE000KSAG888

K+S in Euro im Wochenchart; 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 28.01.2018 – 27.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/DE000KSAG888

Faktor-Optionsschein Long auf K+S für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in Euro Reset Barriere in Euro Hebel Letzter Bewertungstag
K+S HB99CT 3,78 18,034632 20,288961 5 Open End
K+S HC2C4U 5,77 20,288035 21,866444 10 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 27.02.2023; 12:55 Uhr

Faktor-Optionsschein Short auf K+S für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in Euro Reset Barriere in Euro Hebel Letzter Bewertungstag
K+S HC306M 4,81 27,03343 24,781545 -5 Open End
K+S HC3HMK 4,69 24,780027 23,204017 -10 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 27.02.2022; 12:55 Uhr

Weitere Produkte auf K+S und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de

 

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag K+S: Schwung kommt auf erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

News

31.05.2023Danone S.A. – ist das eine große Trendwende?
26.05.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX-Bullen positionieren sich.
26.05.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX-Bullen positionieren sich.
26.05.2023DAX – Anleger bleiben vorsichtig
26.05.2023DAX – Anleger bleiben vorsichtig
25.05.2023Tagesausblick für 26.05.: DAX – Abwärtsdynamik lässt nach. Halbleiteraktien im Fokus
25.05.2023Tagesausblick für 26.05.: DAX – Abwärtsdynamik lässt nach. Halbleiteraktien im Fokus
25.05.2023Salesforce – Quartalsbericht im Blick
25.05.2023Die meistgehandelten Produkte: Beim DAX bleiben Anleger vorsichtig. Nvidia-Calls gefragt.
25.05.2023DAX – Schwache Datenlage drückt Index weiter nach unten
24.05.2023Tagesausblick für 25.05.: DAX bricht ein. US-Daten im Fokus.
24.05.2023Nasdaq unter Druck. Kann Fed-Protokoll helfen?
24.05.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX – viele reiten die Welle nach unten. Mutige spekulieren auf eine Gegenbewegung
24.05.2023MorphoSys – Gute Zahlen schüren wieder Vertrauen
24.05.2023DAX sackt unter 16.000 Punkte. ifo-Index schwächer als erwartet.
23.05.2023Tagesausblick für 24.05.: DAX schließt schwächer. Immoaktien gefragt
23.05.2023Tagesausblick für 24.05.: DAX schließt schwächer. Immoaktien gefragt
23.05.2023Die meistgehandelten Produkte: Hohe Hebel bei DAX-Hebelprodukten.
23.05.2023IT-Dienstleister und Sanofi beflügeln Fidelity World Fund
23.05.2023IT-Dienstleister und Sanofi beflügeln Fidelity World Fund
23.05.2023IT-Dienstleister und Sanofi beflügeln Fidelity World Fund
23.05.2023DAX startet unverändert. Qiagen und Sixt im Fokus
22.05.2023Tagesausblick für 23.05.: DAX pausiert. Commerzbank gewinnt.
22.05.2023Darden Restaurants Inc. – neues Allzeithoch in Sichtweite!
22.05.2023Darden Restaurants Inc. – neues Allzeithoch in Sichtweite!
22.05.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX-Anleger setzen auf Rücksetzer. Bei Lufthansa und Telekom sehen Investoren positiv
22.05.2023Borussia Dortmund – Aktionäre feiern jetzt schon
22.05.2023DAX stabilisiert sich oberhalb von 16.200. Banken und Versorger fester
21.05.2023Green Technology – Nvidia, First Solar und Tesla beflügeln
21.05.2023Green Technology – Nvidia, First Solar und Tesla beflügeln
19.05.2023DAX bestätigt Sprung über 16.200 Punkte
19.05.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX – Absicherungen mit hohen Hebeln. Bei Apple und BASF sind die Bullen in der Mehrheit
19.05.2023Netflix – Kurz vorm nächsten Rallyeschub
19.05.2023Netflix – Kurz vorm nächsten Rallyeschub
19.05.2023BMW gibt nach Dividendenabschlag weiter Gas
18.05.2023Alphabet im KI-Fieber
17.05.2023Tagesausblick für 18.05.: DAX vor dem Feiertag stabil. ThyssenKrupp und Siemens stark.
17.05.2023Die meistgehandelten Produkte – DAX-Bullen zeigen sich. Mercedes-Benz und Fresenius beliebte Basiswerte
17.05.2023Siemens nimmt Kurs auf das Allzeithoch
17.05.2023Siemens nimmt Kurs auf das Allzeithoch




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr