Die schwachen Vorgaben aus Asien und den USA schüttelte der DAX® zu Handelsbeginn ab. So holte der Index einen großen Teil der Verluste vom Freitag rasch wieder auf. Die überraschend hohe US-Inflationsrate, die am Freitag veröffentlicht wurde, sorgte für einen kräftigen Kurssturz an den Börsen. Ob die Reaktion zu Handelsbeginn nachhaltig ist, muss sich noch zeigen. Im Tagesverlauf werden Auftragsdaten zu langlebigen Gütern aus den USA gemeldet und im Wochenverlauf warten Inflationszahlen aus Europa auf die Investoren. Es muss also weiterhin mit Schwankungen gerechnet werden.
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.460/15.535/15.560/15.590 Punkte
Unterstützungsmarken: 14.900/15.110/15.180/15.230/15.285 Punkte
Der DAX® eröffnete mit einem Gap nach oben und setzte sich in der ersten Handelsstunde knapp unterhalb von 15.400 Punkten fest. Die nächste technische Nürde liegt bei 15.460 Punkten. Auf der Unterseite sind die am Freitag eingezogenen Unterstützungsmarke bei 15.180, 15.230 und 15.285 Punkten zu beobachten. Rücksetzer auf die Levels könnten von Bullen als Kaufgelegenheit genutzt werden. Unterhalb von 15.180 Punkten droht hingegen eine weitere Verkaufswelle bis 15.110 Punkte.
Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der HVB Produkte