Sorgenfalten bei Anlegern wie Unternehmen


Berichtssaison in vollem Gange


In diesen Tagen läuft die Berichtssaison zum dritten Quartal auf Hochtouren. Alleine gestern öffneten einige Schwergewichte ihre Bücher, bzw. wurden die nachbörslichen Zahlenvorlagen des Vortages verdaut. So etwa diejenigen von Tesla, die unter den Erwartungen ausfielen. Auch zum Ausblick äußerte sich Tesla-Chef Elon Musk ungewohnt pessimistisch: Musk zufolge dürften die höheren Zinsen die Nachfrage nach E-Autos dämpfen. Potenzielle Käufer würden zögern, ein neues Fahrzeug zu kaufen, wenn die Wirtschaftslage unsicher sei. Die Tesla-Aktie gab um 9% nach. Auch Renault enttäuschte, die Aktie büßte 7% ein. Eine schwächere Konsumneigung spürte auch der Nahrungsmittelriese Nestlé. Das reale Umsatzvolumen schrumpfte zum fünften Mal in Folge. Die Nestlé-Aktie gab um 3% nach. Negativ-Schlagzeilen auch bei Telekom-Ausrüster Nokia: Der Nettoerlös brach um ein Fünftel ein. Die schwache Investitionsbereitschaft der Telekom-Konzerne hinterlässt tiefe Spuren und zwingt Nokia, den Rotstift anzusetzen. Im Rahmen eines Sparprogramms sollen bis zu 14.000 Stellen gestrichen werden. Es gab jedoch auch Lichtblicke, etwa beim Software-Riesen SAP: In Walldorf fielen die Zahlen dank eines Kostensparprogramms über den Erwartungen aus; die SAP-Aktie legte um 4% zu. Jenseits des Atlantiks überraschte Netflix dank guter Abonnentenzahlen positiv, die Aktie haussierte um satte +15%.

Lange Gesichter nach dem Powell-Auftritt in New York


Die Märkte sind nervös: Die Furcht vor einem Flächenbrand in Nahost wächst, und bringen die steigenden Renditen am langen Ende Ungemach: Nach einer kurzen Flucht in sichere Häfen zu Beginn der Vorwoche setzte sich die Renten-Baisse wieder fort. Daher waren die Anleger besonders gespannt auf die Rede von Fed-Chef Powell in New York. Im Grunde bestätigte er den bisherigen Kurs der US-Notenbank. Vermutlich hatten die Akteure auf einen noch „taubenhafteren“ Kommentar gehofft, der den Renten-Ausverkauf stoppen würde. Allerdings tat ihnen Powell diesen Gefallen nicht: Er wies darauf hin, dass die steigenden Renditen ihren Teil dazu beitragen würden, die Finanzierungsbedingungen zu verschlechtern. Die Marktreaktion: Die Renditen 10-jähriger US-Treasuries legten weiter zu und erreichten knapp unter der 5%-Marke ein neues 16-Jahres-Hoch. Die Aktienmärkte drehten ins Minus. Mit diesen Vorgaben dürften auch die europäischen Aktienmärkte schwächer in den Tag starten. Die DAX-Marke von 15.000 Punkten dürfte heute unterschritten werden. Von Seiten der Konjunkturdaten stehen keine relevanten Daten auf der Agenda.


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
07.12.2023Auslandsgeschäft schrumpft
07.12.2023Auslandsgeschäft schrumpft
06.12.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
06.12.2023Dovishe Signale aus dem Eurotower
06.12.2023Dovishe Signale aus dem Eurotower
05.12.2023Mehr Unternehmen gehen in die Insolvenz
04.12.2023Schlechte Zahlen, gute Stimmung
01.12.2023DAX mit zweitbestem November aller Zeiten
30.11.2023Inflation weiter auf dem Rückzug?
29.11.2023Ungewissheit für Bundeshaushalt hält an
28.11.2023Ausblick für 2024 und für den heutigen Tag
27.11.2023Jetzt muss ein Nachtragshaushalt her
24.11.2023Versöhnlicher Wochenausklang voraus!
23.11.2023EZB-Trümpfe dürften heute wieder stechen
22.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
22.11.2023Fed agiert vorsichtiger
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
20.11.2023Weltweit steigt die Nachfrage nach Aktien
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
14.11.2023ZEW-Erwartungen und US-Inflation im Fokus
13.11.2023Tauwetter zwischen den USA und China?
10.11.2023Deutsche Industrie bekommt Stromrabat
09.11.2023Lange Wege zu vielen Zielen
08.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
07.11.2023Die schlechten Nachrichten überwiegen
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
03.11.2023Märkte feiern die Fed
02.11.2023Novemberbeginn: Süßes und Saures!




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr