LBBW Morgeninfo: Chinesisches BIP überrascht positiv


Chinas BIP stagnierte in Q4


Die chinesische Wirtschaft hat sich im zurückliegenden Quartal offiziellen Daten zufolge besser gehalten, als erwartet. Trotz Lockdown-Maßnahmen zu Beginn des Quartals und einer nachfolgend massiven Covid-Welle blieb das BIP im Quartalsvergleich stabil. Die Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahresquartal sank von 3,9% auf 2,9% und lag damit deutlich oberhalb der Bloomberg-Konsensprognose von 1,6%. Insgesamt wuchs Chinas BIP 2022 um 3,0%. Es lag damit erheblich unter dem Regierungsziel von „rund 5,5%“. Belastet wurde die Wirtschaftsentwicklung im vergangenen Jahr von den Wohnungsbauinvestitionen – sie brachen um 28,3% ein.

Chinas Bevölkerung schrumpft


Neben den Wirtschaftsdaten verkündete das Nationale Statistikbüro heute früh, dass die Bevölkerung Chinas 2022 geschrumpft ist – zum ersten Mal seit 60 Jahren. Die Zahl der Neugeborenen sank in den vergangenen fünf Jahren deutlich. 2022 ging sie von 10,62 Mio. auf 9,56 Mio. zurück, während die Zahl der Sterbefälle von rund 10 Mio. auf 10,41 Mio. anstieg.

Yellen trifft sich mit Liu


Gestern gab US-Finanzministerin Janet Yellen überraschend bekannt, dass sie am Mittwoch zu einem Gespräch mit dem chinesischen Vize-Premier Liu He in Zürich zusammenkommen wird. Das politische Klima zwischen den USA und China ist frostig. Insofern vermittelt jedes Miteinanderreden etwas Hoffnung auf einen konstruktiven Umgang der Supermächte miteinander.

Heute nur Daten der zweiten Reihe


Der Kalender für Konjunkturdaten bietet heute nur Daten aus der zweiten Reihe. Das Statistische Bundesamt wird um 8 Uhr seine Revision der Vorabschätzung der Dezember-Inflationsrate bekanntgeben. Um 11 Uhr gibt der ZEW-Index Aufschluss über die Stimmungslage von Ökonomen und Anlegern hinsichtlich der weiteren Konjunkturentwicklung in Deutschland und dem Euroraum. Wir gehen davon aus, dass der Pessimismus der Umfrageteilnehmer etwas nachgelassen hat und rechnen für Deutschland mit einem Anstieg von -23,3 auf -15,0. Am Nachmittag liefert der Empire State Manufacturing Index Einsichten in die Unternehmensstimmung im Verarbeitenden Gewerbe im Bundesstaat New York. Gestern Abend begann das Weltwirtschaftsforum in Davos. Es wird bis zum 20. Januar gehen.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

23.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Die Notenbanken haben das Wort
22.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Fed entscheidet
21.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Achterbahn an den Kapitalmärkten
20.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Thriller am Zürichsee
17.03.2023EZB zieht durch
16.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
15.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
14.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Morgeninfo: Inflationsdaten erhöhen Druck auf EZB
10.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
09.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
08.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
07.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
06.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
03.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Stühlerücken im DAX
02.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflationsgespenst ist noch nicht vertrieben
01.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
01.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Chinas Wirtschaft auf Expansionskurs
28.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Renditen klettern auf Jahreshochs
27.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Disinflationsszenario wackelt bedenklich
24.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Osteuropa im Krieg
23.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Neue Inflationsdaten mit neuem Warenkorb
22.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Rezessionsängste lassen nach
21.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bundesbank: Sinkende Hauspreise
20.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinssorgen drücken auf die Börsenlaune
17.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Soft Landing a la Sully
16.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Wirtschaft mit gutem Start im 1. Quartal
15.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Inflation sinkt; aber ...
14.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: EU-Kommission hebt BIP-Prognose an
13.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Immobilienmärkte unter Druck
10.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Spät kam sie, doch sie kam…
09.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Reden von Fed-Mitgliedern im Fokus
08.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Heute keine Konjunkturdaten
06.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Strengere Vergabestandards für Unternehmenskredite
03.02.2023LBBW Morgeninfo: Finanzmärkte feiern die Notenbanken
02.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
02.02.2023LBBW Morgeninfo: Fed erhöht Leitzins um 0,25 %-Punkte.
01.02.2023LBBW Morgeninfo: Wird Powell heute die Party stören?




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr