LBBW Morgeninfo: Sogar in Japan tut sich was


Restriktives Zeichen in Nippon


Die Bank of Japan hat gestern überraschenderweise die Bandbreite, innerhalb der die Rendite 10jähriger Anleihen um das Renditeziel 0 % schwanken darf, von 25 auf 50 Basispunkte nach oben und unten erweitert. Die Rendite 10jähriger JGBs stieg daraufhin als erste Reaktion deutlich über die alte „Obergrenze“ von 0,25 %. Die Inflationsrate liegt mit rund 4 % zwar weit unter der in anderen Industriestaaten. Die Zielmarke von 2 % ist aber überschritten. Die damit einhergehenden Kaufkraftverluste belasten die Verbraucher und dämpfen den Konsum. Für Japans Wirtschaft ist dies ein Problem. Die BoJ sah sich vor diesem Hintergrund wohl auch deswegen zum Handeln gezwungen, weil die nach wie vor extrem niedrigen Zinsen in Japan zu einer signifikanten Schwäche des Yen geführt hatten. Diese beschleunigte den Preisauftrieb zusätzlich. Wir werten die Aktion als erstes restriktives Zeichen der BoJ. Die Negativzinspolitik der vergangenen Dekaden dürfte 2023 ein Ende haben. Allerdings gehen wir angesichts einer moderaten Teuerung sowie eines exorbitanten Schuldenstandes von 172% des BIP nicht von einer schnellen Anhebung der Leitzinsen aus. Lesen Sie gerne die ausführliche Bewertung von Matthias Krieger unter lbbw-markets.de.

Stimmungsumschwung in Asien


Zunächst wurde das restriktive Zeichen der BoJ äußerst negativ aufgenommen. Der Nikkei verlor zeitweise über 3%. Doch nach dem ersten Schock starteten die asiatischen Märkte eine kleine Weihnachtsrally, die den japanischen Leitindex auf alte Niveaus bei 26 500 Punkten trieben. Im Nachbarland China legte der CSI 300 um 0,5% zu. An den US-Börsen sorgten die fast schon historischen Neuigkeiten aus Japan bisher für wenig Bewegung. Die Indizes tendierten zu Handelsschluss leicht im Plus. Für Aufsehen sorgte die Tesla-Aktie, die nach mehreren Analysten-Herabstufungen zwischenzeitlich um über 8% gen Süden rauschte. Der US-Dollar fiel gegenüber dem Yen um 4,4%. 10-jährige US-Treasuries flogen in hohem Bogen aus den Depots und rentierten ca. 11 Bp höher bei 3,69%. Am Vormittag steht das hiesige GfK Konsumklima auf der Agenda, wir rechnen mit einer leichten Verbesserung auf anhaltend tiefem Niveau. Um 16.00 Uhr folgt in den USA das Konsumentenvertrauen, das wir gleichfalls etwas freundlicher einschätzen.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

23.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Die Notenbanken haben das Wort
22.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Fed entscheidet
21.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Achterbahn an den Kapitalmärkten
20.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Thriller am Zürichsee
17.03.2023EZB zieht durch
16.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
15.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
14.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Morgeninfo: Inflationsdaten erhöhen Druck auf EZB
10.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
09.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
08.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
07.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
06.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
03.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Stühlerücken im DAX
02.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflationsgespenst ist noch nicht vertrieben
01.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
01.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Chinas Wirtschaft auf Expansionskurs
28.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Renditen klettern auf Jahreshochs
27.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Disinflationsszenario wackelt bedenklich
24.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Osteuropa im Krieg
23.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Neue Inflationsdaten mit neuem Warenkorb
22.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Rezessionsängste lassen nach
21.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bundesbank: Sinkende Hauspreise
20.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinssorgen drücken auf die Börsenlaune
17.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Soft Landing a la Sully
16.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Wirtschaft mit gutem Start im 1. Quartal
15.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Inflation sinkt; aber ...
14.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: EU-Kommission hebt BIP-Prognose an
13.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Immobilienmärkte unter Druck
10.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Spät kam sie, doch sie kam…
09.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Reden von Fed-Mitgliedern im Fokus
08.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Heute keine Konjunkturdaten
06.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Strengere Vergabestandards für Unternehmenskredite
03.02.2023LBBW Morgeninfo: Finanzmärkte feiern die Notenbanken
02.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
02.02.2023LBBW Morgeninfo: Fed erhöht Leitzins um 0,25 %-Punkte.
01.02.2023LBBW Morgeninfo: Wird Powell heute die Party stören?




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr