LBBW Morgeninfo: Deutschland spart zu wenig


Gas-Einsparungen zu gering


Die Bundesnetzagentur warnte gestern vor zu geringen Einsparungen beim Gasverbrauch. Der Gasverbrauch lag in der 48. Kalenderwoche 13% unter dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten vier Jahre. Damit stieg er gegenüber der Vorwoche um 14%. Zwar waren die Temperaturen 0,7 °C kälter als in den Vorjahren. Aber auch temperaturbereinigt lag der Verbrauch in der 47. und 48. Kalenderwoche nur 16,5% unter dem Referenzwert der letzten vier Jahre. Dies geht aus dem Lagebericht der Bundesnetzagentur zur Gasversorgung hervor. Das Sparziel liegt bei Einsparungen von 20%. Klaus Müller, der Präsident der Bundesnetzagentur, rief trotz der gut gefüllten Gasspeicher zu nachhaltigen Sparanstrengungen auf. „Ohne erhebliche Einsparungen auch im privaten Bereich wird es schwer, eine Gasmangellage im Winter zu vermeiden“, mahnte er. Um gut über den Winter zu kommen, nannte Müller drei Voraussetzungen: Realisierung von angestoßenen Projekten zur Erhöhung der Gasimporte, stabile Gasversorgung auch in unseren Nachbarländern sowie weitere Gaseinsparungen bei noch kälterer Witterung.

Heute US-Inflation im Fokus


Der DAX schloss zu Beginn der Handelswoche gestern im Minus. Jenseits des Atlantiks beendeten die wichtigen Aktienindizes den Handelstag dagegen im grünen Bereich. Bei den Anlegern setzte sich der Optimismus durch, dass das Tempo der Zinserhöhungen bei der morgen anstehenden Fed-Entscheidung gedrosselt wird. Die Veröffentlichung von US-Inflationsdaten könnte heute neue Hinweise zum weiteren Vorgehen der US-Notenbank geben. Die Preisdaten werden nicht nur von den Anlegern am Aktienmarkt kritisch beäugt. In drei der vergangenen vier Monate erwiesen sich die US-Inflationsdaten als richtunggebend für den US-Staatsanleihemarkt. Die Verbraucherpreise sollten nach unserer Prognose im November um 0,2% im Vergleich zum Vormonat zugelegt haben. Damit wäre der Zuwachs geringer als im Oktober (+0,4%). Für die Kernrate (ohne Energie und Nahrungsmittel) rechnen wir mit einer Zunahme von 0,3%. Außerdem steht heute der ZEW Index auf dem Makrokalender. Wir erwarten eine Erholung von -36,7 Zählern im November auf nun -25 Punkte.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

23.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Die Notenbanken haben das Wort
22.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Fed entscheidet
21.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Achterbahn an den Kapitalmärkten
20.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Thriller am Zürichsee
17.03.2023EZB zieht durch
16.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
15.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
14.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Morgeninfo: Inflationsdaten erhöhen Druck auf EZB
10.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
09.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
08.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
07.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
06.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
03.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Stühlerücken im DAX
02.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflationsgespenst ist noch nicht vertrieben
01.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
01.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Chinas Wirtschaft auf Expansionskurs
28.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Renditen klettern auf Jahreshochs
27.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Disinflationsszenario wackelt bedenklich
24.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Osteuropa im Krieg
23.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Neue Inflationsdaten mit neuem Warenkorb
22.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Rezessionsängste lassen nach
21.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bundesbank: Sinkende Hauspreise
20.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinssorgen drücken auf die Börsenlaune
17.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Soft Landing a la Sully
16.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Wirtschaft mit gutem Start im 1. Quartal
15.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Inflation sinkt; aber ...
14.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: EU-Kommission hebt BIP-Prognose an
13.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Immobilienmärkte unter Druck
10.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Spät kam sie, doch sie kam…
09.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Reden von Fed-Mitgliedern im Fokus
08.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Heute keine Konjunkturdaten
06.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Strengere Vergabestandards für Unternehmenskredite
03.02.2023LBBW Morgeninfo: Finanzmärkte feiern die Notenbanken
02.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
02.02.2023LBBW Morgeninfo: Fed erhöht Leitzins um 0,25 %-Punkte.
01.02.2023LBBW Morgeninfo: Wird Powell heute die Party stören?




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr